
Geld als Kapital.
Was Geld ist: das Wesen des Geldes in seiner dritten Bestimmung.
In dieser Startepisode der dritten Staffel erklären wir einen allgemein bekannten Zwang, an den erstaunlicherweise trotzdem kaum jemand glauben mag: den Zwang des Geldes, zu mehr Geld zu werden, nämlich zu Geld-Gewinnen zu führen. Wo es allgemein gelingt, die nötigen Gewinne zu erzielen, „läuft“ die Wirtschaft, wo nicht, stürzt sie in die Krise. Die Notwendigkeit, aus Geld mehr Geld zu machen, gehört also zu einer Wirtschaft mit Geld einfach schon deshalb, weil sie mit Geld wirtschaftet. Mehr werden zu müssen, bezeichnet aber unmittelbar die Kapitalfunktion des Geldes: Geld selbst ist Kapital. Es gibt kein Geld ohne Kapitalismus.
Website: www.moneyprofiler.de Dort könnt Ihr auch Feedback geben. Am Ende jeder Staffel machen wir eine Feedbackfolge. Die Money Profiler. Dem Geld auf der Spur.