
Nicht allein war schwer zu verdauen, dass Geld ein reines Tauschmittel und als solches erst seit dem 17. Jahrhundert in der Welt ist. Was wir in der ersten Staffel dargelegt haben. Darüber hinaus hatten wir in der zweiten Staffel Irritationen ausgelöst, dass Wert niemals in den Waren liegt, sondern sich erst mit dem Geld ergibt, das wir als Wert in sie hineinsehen müssen. Und nicht weniger mit der aktuellen, dritten Staffel, dass Geld schon notwendig Kapital ist: Der Zwang des Geldes zur Expansion und dafür zu der Exhaustion von allem, was diese Welt zu bieten hat. Kein Wunder. Auch zu dieser Staffel gibt es Diskussionsbedarf. Website: www.moneyprofiler.de Dort könnt Ihr auch Feedback geben. Am Ende jeder Staffel machen wir eine Feedbackfolge. Die Money Profiler. Dem Geld auf der Spur.