
Das Geld beginnt zu regieren: die erste Wirtschaftspolitik, mit welcher Staaten versuchen Mehrwert zu erlangen. In dieser Staffel klären wir eine Bestimmung des Geldes, die sich notwendig aus der des reinen Tauschmittels ergibt: dass es als Wert auftritt. In einer Welt ohne Geld, so lässt sich zeigen, gab es auch keine Vorstellung von Wert. Erst mit Aufkommen des Geldes, in der geschichtlichen Phase des Merkantilismus, beginnen selbst Staaten, ihren Handel an der Menge Wert auszurichten, die er erbringen soll. In dieser Folge erklären wir nicht allein, was die Wirtschaftspolitik eines Staates mit Wert zu tun hat, sondern auch, wie es erstmals in der Geschichte überhaupt zu Staaten und einer Wirtschaft kommt. Dazu gehört zentral, was der Merkantilismus bezweckt und mit welchen Maßnahmen es Staaten verfolgt haben. Die Folge hat drei Teile, und ein Intro: 00:21 Intro 06:13 Teil 1: Staat und Wirtschaft 33:14 Teil 2: Merkantilismus, Kameralismus 46:10 Teil 3: Wirtschaftspolitik Website: www.moneyprofiler.de Dort könnt Ihr auch Feedback geben. Am Ende jeder Staffel machen wir für Euch eine Feedbackfolge. Die Money Profiler. Dem Geld auf der Spur.