Die Money Profiler
Die Money Profiler
Episode 6: Wert
Loading
/

Was Geld ist: das Wesen des Geldes in seiner zweiten Bestimmung. In dieser Staffel klären wir eine Bestimmung des Geldes, die sich notwendig aus der des reinen Tauschmittels ergibt: dass es als Wert auftritt. In einer Welt ohne Geld, so lässt sich zeigen, gab es auch keine Vorstellung von Wert. Erst mit Aufkommen des Geldes, in der geschichtlichen Phase des Merkantilismus, beginnen selbst Staaten, ihren Handel an der Menge Wert auszurichten, die er erbringen soll. Unter den Denkformen, zu denen das Geld führt, betrachten wir diesmal die mathematische Funktion. Und wir zeigen als Wirklichkeit des Geldes die brutale Gleichgültigkeit, zu der es uns im Umgang mit der Welt zwingt. In dieser sechsten Episode, der ersten der zweiten Staffel, besprechen wir, wieso Wert keine überhistorische Konstante ist, zeigen, wie die Form von Wert durch Geld als reines Tauschmittel in die Welt tritt und in seiner Gleichsetzung mit der Welt der Waren, auch diesen erstmals in der Geschichte Wert zukommen lässt. Die Folge hat drei Teile, ein Intro und einen Schluss: 00:19 Intro 01:28 Teil EINS – Wert historisch 12:01 Teil ZWEI – Vom reinen Tauschmittel zum Wert 23:21 Teil DREI – Gleichsetzung von Geld und Ware 40:44 Schluss Website: www.moneyprofiler.de Dort könnt Ihr auch Feedback geben. Am Ende jeder Staffel machen wir für Euch eine Feedbackfolge. Die Money Profiler. Dem Geld auf der Spur.